Erfolgreich Objekte bestimmen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Klingspor Museum, Offenbach am Main
- Veranstalter:
-
- Hessischer Museumsverband
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
- Kategorie:
-
- Fortbildung
- Zielgruppen:
-
- Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
- Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
- Volontärinnen / Volontäre
Beschreibung
Welche Geschichten möchten Sie im Museum erzählen? Welche Objekte stehen Ihnen dafür zur Verfügung? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es unabdinglich, sich mit den einzelnen Objekten in der Museumssammlung zu beschäftigen.
Die erste Frage bei der dafür nötigen Inventarisierung ist oftmals: Was ist das? Wer bei der musealen Tätigkeit mit den Objekten umgeht, steht vor der Herausforderung, diese möglichst korrekt zu bennenen und in ihrer Funktionalität zu erkennen. Die Bestimmung von Objekten ist ein zentraler Baustein der Museumsarbeit, der man sich aus unterschiedlichen Richtungen annähern kann, um gut abgewogene Entscheidungen im Umgang mit ihnen treffen zu können. Fragen, die immer wieder aufkommen, sind: Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mir das Objekt völlig unbekannt ist? Was tun bei mehreren Benennungsmöglichkeiten? Und welche Quellen stehen mir zur Verfügung, uim an Informationen zu kommen?
Das Seminar bietet eine Einführung, mithilfe unterschiedlicher Recherchewege eine Objektbestimmung vorzunehmen. Dies geschieht anhand einzelner Museumsobjekte, die nach Absprache von den Seminarteilnehmer*innen eingebracht werden können oder aus den Sammlungen des Hauses der Stadtgeschichte in Offenbach stammen. Ziel ist es, Museumsmitarbeiter*innen anzuleiten, Objektkunde in ihrer Sammlung zu starten und Wissen darüber zu vermitteln.
Das Seminar bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zur Bestimmung von Museumsexponaten.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Museumsverband Hessen
KOSTEN
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 30,- €.
WICHTIG
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rheinland-pfälzischer und hessischer Museen sowie Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz und Hessen. Mitarbeiter*innen von Museen außerhalb von Rheinland-Pfalz und Hessen können nur zugelassen werden, wenn Restplätze verfügbar sind. Interessierte aus Hessen können sich über die Website des Museumsverbands Hessen (www.museumsverband-hessen.de) anmelden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Klingspor Museum, Offenbach am Main
Herrnstraße 80
63065 Offenbach
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Hessischer Museumsverband, Museumsverband Rheinland-Pfalz
Referent:
M.A. Kirsten Hauer
Hauer&Friedhelm Marburg
Kirsten Hauer M.A. Historikerin
Zusammen mit Friedhelm Krause M.A. bietet sie seit 1992 Museumsdienstleistungen, wie Inventarisierung, Sammlungsbereuung und Ausstellungskonzeptionen freiberuflich an.
M.A. Friedhelm Krause
Hauer+Krause, Marburg
Friedghelm Krause ist Historiker und bietet seit 1992 zusammen mit Kirsten Hauer Museumsdienstleistungen wie Inventarisierung, Sammlungsbetreuung und Ausstellungskonzeptionen freiberuflich an.