Junge Familien im Fokus – Museumspädagogische Angebote für Familien mit Kindern
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorie:
-
- Fortbildung
- Zielgruppen:
-
- Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
- Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
- Volontärinnen / Volontäre

Inhalte
Kinder verändern das Leben grundlegend in vielen Bereichen des Alltags und der Freizeitgestaltung. Viele Eltern haben Bedenken, mit kleinen Kindern Museen und Ausstellungen zu besuchen. Dabei gibt es für Museen zahlreiche Möglichkeiten, spannende Angebote für junge Familien zu kreieren. Diese richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern und Kinder und ermöglichen so einen unbefangenen und stressfreien Ausstellungsbesuch. Führungen für Eltern mit Babys und Säuglingen, Krabbelgruppen und Babytreffs für Kinder ab 12 Monaten, Eltern-Kind-Workshops und Familienführungen bieten ein breites Spektrum und sollen Mut machen, Angebote für diese Zielgruppe zu entwickeln.
Die Referentin:
Dr. Dorothée Henschel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Stadtmuseum Simeonstift Trier und widmet sich dort unter anderem besonders der Kulturellen Bildung. Außerdem engagiert sie sich im Regionalverband Museumspädagogik Südwest e. V.
Über diese Veranstaltung
Eine Veranstaltung der Reihe „Impulse – Bildung und Vermittlung in der Region neu gestalten“ des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz und des Hessischen Museumsverbandes in Kooperation mit dem Regionalverband Museumspädagogik Südwest e.V.
Kosten und Teilnehmer*innen
Die Anmeldegebür beträgt pauschal 10,- €.
Wichtig
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rheinland-pfälzischer und hessischer Museen sowie Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz. Mitarbeiter*innen von Museen außerhalb von Rheinland-Pfalz und Hessen können nur zugelassen werden, wenn Restplätze verfügbar sind.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Referent*innen:
Dr. Dorothée Henschel
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Dr. Dorothée Henschel ist am Stadtmuseum Simeonstift Trier wissenschaftliche Mitarbeiterin und engagiert sich im Regionalverband Museumspädagogik Südwest e. V.
Partner*innen
Warteliste
Code erhalten?
Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.