Frühjahrs-Landesvolontariatstagung: Museum als Begegnungsort – Vermittlung im Museum und in der Gemeinschaft
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
- Veranstalter:
-
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
- Saarländischer Museumsverband
- Arbeitskreis Volontierende Rheinland-Pfalz und Saarland
- Kategorie:
-
- Fortbildung für Volontäre
- Zielgruppe:
-
- Volontärinnen / Volontäre

Inhalt
In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Institutionen angefangen, ihre Arbeitsweisen zu überdenken und weiterzuentwickeln, um eine gesellschaftliche Relevanz zu festigen. Vermittlung wird dabei nicht mehr als einseitiger Prozess verstanden, sondern als wechselseitiger Dialog mit unterschiedlichen Perspektiven. Barriereabbauende Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle, um Museen für Besucher*innen zu öffnen sowie aktiv auf sie zuzugehen.
Daher stellt die diesjährige Frühjahrs-Landesvolontariatstagung 2025 die Vermittlungsarbeit in den Mittelpunkt. Im Sinne einer offenen und lebendigen Museumskultur möchten wir gemeinsam Vermittlung als essenzieller Bestandteil der musealen Arbeit diskutieren und wie sie sowohl den Bildungsauftrag von Museen stärkt als auch den Austausch mit der Gesellschaft fördert.
Dabei werden aktuelle Initiativen und Projekte vorgestellt, die neue Ansätze erproben und den Zugang zu kulturellen Inhalten erweitern. Ziel ist es, den Austausch über Strategien und Herausforderungen in der Vermittlungsarbeit zu vertiefen und Anregungen für eine inklusive und zeitgemäße Museumsarbeit zu geben.
Vorläufiges Programm
Begrüßung (10:00 Uhr)
- René Zechlin, Museumsdirektor Wilhelm-Hack-Museum
- Lisa Schadow & Fedra Benoli, Sprecherinnen des Arbeitskreises Volontierende RLP/SL
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
Vortrag & Führung: „Ein Garten für alle – der hack-museumsgARTen“ (10:15 Uhr)
- Theresia Kiefer, Kuratorin Kunstvermittlung, Wilhelm-Hack-Museum
Kaffeepause (11:05 Uhr)
Vortrag: „Gemeinsam kreativ. Kunstangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“ (11:20 Uhr)
- Heike Hambsch, Counselor BVPPT (Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie e.V.)
Vortrag (12:05 Uhr)
Mittagspause (12:50 Uhr)
Vortrag: „Der Museumskoffer ‚MiQua… op Jöck!‘ – MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln“ (14:00 Uhr)
- Samantha Bornheim, Bildung & Vermittlung, LVR-Dezernat Kultur
Vortrag (14:45 Uhr)
Kaffeepause (15:30 Uhr)
Wahl der Sprecherinnen des Arbeitskreises Volontierende Rheinland-Pfalz und Saarland (15:45 Uhr)
Führung durch die Sonderausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ (16:00 Uhr)
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Berliner Str. 23
67059 Ludwigshafen am Rhein
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Museumsverband Rheinland-Pfalz, Saarländischer Museumsverband, Arbeitskreis Volontierende Rheinland-Pfalz und Saarland