Regionalkonferenz Pfalz
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Stadtmuseum Bad Dürkheim
- Veranstalter:
-
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
- Kategorie:
-
- Regionalkonferenz
- Zielgruppe:
-
- Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz

Zum Veranstaltungsort
Der über 2000-jährigen Weinbautradition in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Museum in einem ehemaligen Weingut mit 800qm Ausstellungsfläche untergebracht: dem heutigen Kulturzentrum Haus Catoir. Die archäologische Abteilung dokumentiert die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zu den Franken. Der in Pfeffingen gefundene Spangenhelm eines Gefolgsmannes von Chlodwig I. ist ein eindrucksvoller Beleg, dass der Ort auch bei der fränkischen Landnahme eine zentrale Rolle spielte.
Die stadtgeschichtliche Abteilung zeigt die Entwicklung Bad Dürkheims vom 8. Jahrhundert bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Schwerpunkt ist dem seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aufblühenden Kurwesen gewidmet. Im Erdgeschoss befindet sich die volkskundliche Abteilung mit Exponaten aus dem Besitz alteingesessener Familien der Stadt.
Mit dem Ankauf des Nachbargebäudes durch die Stadt 2013 und dem folgenden Umbau konnten die Ausstellungsflächen erweitert und eine zeitgemäße Neukonzeption der Ausstellung realisiert werden. Seither ist das Museum barrierefrei.
Im Rahmen der Regionalkonferenz wird Museumsleiterin Dr. Britta Hallmann-Preuß vor allem über das Digitalisierungsprojekt des Stadtmuseums und der Museumsgesellschaft „Von Revoluzzern & Freiheitskämpfern – drei Tage im Mai und was darauf folgte…“ sprechen. Zudem erhalten wir die Möglichkeit, das Museum selbst in Augenschein zu nehmen.
Die stellvertretende Direktorin des VHS-Verbands Rheinland-Pfalz, Mareike Schams, stellt Möglichkeiten der Kooperationen von Volkshochschulen und Museen vor, weiterhin werden wir von Philipp Hosbach, Koordinator des Provenienzforschungsprojekts im Museumsverband, Informationen zu den Projektinhalten und -zielen erhalten.
KOSTEN
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz kostenlos.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Bad Dürkheim
Römerstraße 20/22
67098 Bad Dürkheim
Auf Karte anzeigen
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
Museumsverband Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Geschäftsstelle Museumsverband Rheinland-Pfalz
0621-529 25 23
info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein museumsverband-rlp Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de