Regionalkonferenz Rheinhessen: Freiwilligenarbeit im Museum stärken
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Museum bei der Kaiserpfalz, Ingelheim
- Veranstalter:
-
- Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Regionales Kulturmanagement Rheinhessen
- Kategorie:
-
- Regionalkonferenz
- Zielgruppen:
-
- Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz
- Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
- Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen

Inhalt
Keine Regionalkonferenz wie jede andere: Bei der zweiten Regionalkonferenz für die Region Rheinhessen erweitern wir das bewährte Format. Zunächst jedoch verabschiedet sich unsere Regionalvertreterin Dr. Ingeborg Domes, die Ende 2025 aus dem Amt ausscheidet. Als neue Regionalvertreterin kandidiert Dr. Nicole Nieraad-Schalke, Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim.
Im Fokus des anschließenden Workshops steht das Thema der Freiwilligengewinnung. Sarah Piller, Kulturberaterin für Rheinland-Pfalz (Region Süd) begleitet uns dabei. Wie lassen sich neue Freiwillige für Museen gewinnen und langfristig binden? Welche Strategien und Rahmenbedingungen fördern nachhaltiges Engagement? Der Workshop stellt zentrale Erfolgsfaktoren und bewährte Methoden zur Ansprache und Einbindung engagierter Personen in ehrenamtlich geführten Museen vor. Nachvollziehbar werden zentrale Strategieansätze beleuchtet, die u.a. den Aufbau und die Abläufe von Museen betreffen, um Engagement bedarfsgerecht für neue Freiwillige möglich zu machen. Und auch das Angebotsspektrum von Museen für Engagierte kann häufig noch klarer und attraktiver konzipiert und kommuniziert werden. Zielgruppen definieren, ausfindig machen und ansprechen sind ebenfalls Themen, die von jedem Museum individuell in den Blick genommen werden können, um auch „die passenden“ Freiwilligen zu gewinnen. Dafür muss Gewohntes manchmal auch auf den Prüfstand gestellt und verändert werden.
Der Workshop bietet Raum für Erfahrungsaustausch, neue Ideen und konkrete Umsetzungstipps. Es sollen konkrete Ansätze und Ideen an die Hand gegeben werden, welche Schritte Sie mit Ihrem Museum als nächstes gehen können. Es werden keine „Rezepte vorgelesen“, sondern Möglichkeiten aufgezeigt und gemeinsam erarbeitet, welche die Ehrenamtsgewinnung Ihres individuellen Museums stärken können.
Tagesordnung
14:00 Begrüßung
14:05 Neuwahlen Regionalvertretung
14:10 Bericht der Geschäftsstelle
14:20 Workshop Phase 1
15:30 Kaffeepause
16:00 Workshop Phase 2
17:30 Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung dauert 30 Minuten länger als üblich, da es sich um einen Workshop handelt.
Kosten
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz kostenlos. Wer an einer Mitgliedschaft interessiert ist, kann einmalig an einer Regionalkonferenz kostenlos teilnehmen (bitte bei Anmeldung mitteilen).
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Museum bei der Kaiserpfalz, Ingelheim
Francois-Lachenal-Platz 5
55218 Ingelheim
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V., Regionales Kulturmanagement Rheinhessen
Referentin:
Sarah Piller
Kulturnetz Pfalz e. V.