Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Inventarisieren mit museum-digital.de für Anfänger

Blick in ein Museumsdepot: Verpackte Objekte auf Regalen.
28.04.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zoom-Meeting
Kategorie:
  • Online-Seminar
Zielgruppen:
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Volontärinnen / Volontäre

Die Fortbildung erklärt den Umgang mit museum-digital für Einsteiger.

Mehr Informationen und anmelden
 

Regionalkonferenz Trier: Landesportal "Kreuz Rad Löwe"

Amüseum am Wasserfall (Bild:  Wolfgang Staudt (CC BY 2.0), Ausschnitt)
28.04.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Amüseum
Kategorie:
  • Regionalkonferenz
Zielgruppen:
  • Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Volontärinnen / Volontäre

Über das neue Landesportal Kreuz Rad Löwe – Kulturerbe Rheinland-Pfalz kann man auf eine Vielzahl digitalisierter Kulturschätze aus rheinland-pfälzischen Museen, Bibliotheken und Archiven zugreifen. Finanziert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI), erhöht das Landesportal die Sichtbarkeit unseres kulturellen Erbes und der Einrichtungen, die es bewahren.

Mehr Informationen und anmelden
 

Regionalkonferenz Rheinhessen: Landesportal "Kreuz Rad Löwe"

Außenansicht des Fahrradmuseums.
12.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Rheinhessiches Fahrradmuseum
Kategorie:
  • Regionalkonferenz
Zielgruppe:
  • Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz

Einführung: Landesportal „Kreuz Rad Löwe“Über das neue Landesportal Kreuz Rad Löwe – Kulturerbe Rheinland-Pfalz kann man auf eine Vielzahl digitalisierter Kulturschätze aus rheinland-pfälzischen Museen, Bibliotheken und Archiven zugreifen. Finanziert vom Ministerium für Familie, Frauen,...

Mehr Informationen und anmelden
  Ausgebucht

Gefährliche Objekte? Schadstoffberatung für Museen – Schutz für Sammlungen und Mitarbeitende

Person mit Handschuhen steht an einem Tisch.
19.05.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • nhm – Naturhistorisches Museum Mainz
Kategorie:
  • Fortbildung
Zielgruppen:
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Interessierte

Museen beherbergen nicht nur Kunstwerke und Kulturgüter von unschätzbarem Wert, sondern auch eine Vielzahl von Materialien, die im Laufe der Zeit schädliche Substanzen abgeben können. Schadstoffe können nicht nur die Sammlungen gefährden, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeitenden und...

Mehr Informationen
 

Inventarisieren mit museum-digital.de für Fortgeschrittene

Objekte in und auf Schränken in einem Museumsdepot
19.05.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zoom-Meeting
Kategorie:
  • Online-Seminar
Zielgruppen:
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Volontärinnen / Volontäre

Die Fortbildung erklärt den Umgang mit museum-digital für Fortgeschrittene.

Mehr Informationen und anmelden
 

Demokratie stärken in Museen und Gedenkstätten

Seminar, Tisch mit verschiedenen Zetteln. Person sitzt am Tisch und schreibt etwas in ein Notizbuch.
02.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Gedenkstätte Hadamar
Kategorie:
  • Seminar
Zielgruppen:
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Interessierte

Wir widmen uns in diesem Seminar Handlungsmustern und Strategien neurechter Bewegungen und Parteien im Bereich der Geschichtspolitik. Dabei legen wir einen Fokus auf die Herausforderungen, die in diesem Kontext für Museen und Gedenkstätten entstehen und diskutieren über Handlungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen und anmelden
 

Regionalkonferenz Pfalz: Landesportal „Kreuz Rad Löwe“

Blick in die Ausstellung
30.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Museum Herxheim
Kategorie:
  • Regionalkonferenz

Die Regionalkonferenz dient dem Austausch und der Vernetzung der Museen in der Region Pfalz. Zu Gast ist der Museumsverband dieses Mal im Museum Herxheim.

Mehr Informationen und anmelden
  Save the Date!

Save the date: Fortbildung Kinderschutzkonzept

Mo.
25. August
2025
25.08.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Museum bei der Kaiserpfalz, Ingelheim
Kategorie:
  • Fortbildung
Zielgruppen:
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Interessierte

InhaltIn dieser ganztägigen Fortbildung – organisiert vom Museumsverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Regionalverband Museumspädagogik Südwest e.V. – werden Grundlagen, Strategien und praxisnahe Methoden für ein wirksames Kinderschutzkonzept vermittelt.Genaure Details folgen in...

Mehr Informationen
 

Exkursion: Landesausstellung Trier

© Rheinisches Landesmuseum Trier
01.09.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsorte:
  • Stadtmuseum Simeonstift Trier
  • Rheinisches Landesmuseum, Trier
Kategorie:
  • Exkursion
Zielgruppen:
  • Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen

Wir laden Sie herzlich zur Exkursion nach Trier ein! Besuchen Sie gemeinsam mit uns die große Landesausstellung über den römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel.

Mehr Informationen und anmelden
 

Museumstag 2025: Innovationen und Ikonen

Außenansicht des Museums.
06.10.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Kategorie:
  • Museumstag
Zielgruppen:
  • Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz
  • Ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen
  • Volontärinnen / Volontäre
  • Interessierte

BeschreibungDie genaue Beschreibung folgt in Kürze.ProgrammpunkteFelix Koutchinski (ffform): Vortrag: Digitale Vermittlung und Künstliche IntelligenzLars Börner (Historisches Museum der Pfalz): Führung: Ausstellungsgestaltung und -planung am Beispiel der SonderausstellungCaesar &...

Mehr Informationen und anmelden