Regionalkonferenz Rheinhessen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Museum Obentraut3
- Veranstalter:
-
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
- Kategorie:
-
- Regionalkonferenz
- Zielgruppe:
-
- Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz

Programm
Begrüßung (10 min) Dr. Ingeborg Domes
Vorstellung Anna Sievers (5 min) Wissenschaftliche Referentin für nichtstaatliche Museen
|
|
Digital in die Zukunft – medien+bildung.com gGmbH (30 min inkl. Fragen) Markus Horn
|
|
Verschiedenes/Bericht der Geschäftsstelle (10 min) Themenvorschläge an die Geschäftsstelle des Museumsverbands: (info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein museumsverband-rlp Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de)
|
|
Kaffeepause (ca. 20 min) |
|
Führung und Rundgang durch das Museum Obentraut3 (ca. 90 min) Karlheinz Hummel, Sabine Wenckenbach
|
|
Nachbesprechung Rundgang (15 min) |
|
Zum Veranstaltungsort
Das alte Weingut in Ingelheim-Großwinternheim ist ein Gebäude dessen Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Dieser Ort beheimatet seit 2022 das Museum Obentraut3 mit der außerordentlichen Sammlung der Kunststiftung Gemünden und Freunde und präsentiert Kunst aus aller Welt. Von traditionellen Masken, Skulpturen und Figuren aus Nord- und Südamerika, Ozeanien oder Afrika über ägyptische Pharaonenmasken und Schmuckstücke, traditionelle asiatische Kunstgegenstände bis hin zu Gemälden, Papierarbeiten und Skulpturen sowie zeitgenössischer europäischer Kunst – hier wird beeindruckendes geboten.
Website des Museums Obentraut3
Museum Obentraut3 im Museumsportal Rheinland-Pfalz
KOSTEN
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz kostenlos.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Museum Obentraut3
Obentrautstraße 3a
55218 Ingelheim am Rhein
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Museumsverband Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Geschäftsstelle Museumsverband Rheinland-Pfalz
0621-529 25 23
info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein museumsverband-rlp Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de