Regionalkonferenz Trier
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hunsrücker Holzmuseum, Morbach
- Veranstalter:
-
- Museumsverband Rheinland-Pfalz
- Kategorie:
-
- Regionalkonferenz
- Zielgruppe:
-
- Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz

Die Tagesordnung sowie das vollständige Programm stehen zeitnah zum Download bereit.
Zum Veranstaltungsort
Holz ist nur ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder: Mit diesem Satz hat der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss den Hunsrückern wohl aus der Seele gesprochen, denn Holz bildet hier seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Lebensgrundlagen. Diesem Thema haben wir unser Museum gewidmet. Ein Museum zum Staunen, Anfassen und Experimentieren.
Man betritt den Ausstellungsbereich durch den Längsschnitt einer 137 Jahre alten Fichte und kann Holz mit allen Sinnen erfahren. Die Verarbeitung des Baumes in Holzprodukte wird genauso dargestellt wie das frühere Waschen mit Holz. Viele Gerätschaften des Alltagslebens in Haus und Hof waren in früheren Zeiten aus Holz gefertigt. Außerdem werden Kunstwerke aus der Epoche der Morbacher Holzbildhauerkunst gezeigt. Darüber hinaus wurde im Jahr 2011 ein 100 Jahre altes Horizontal-Sägegatter in der eigens dafür errichteten Gatterhalle in Betrieb genommen. Fachkräfte demonstrieren und erklären, wie Baumstämme zu Bohlen, Brettern und Balken werden. Neben der ständigen Ausstellung werden wechselnde Sonderthemen vorgestellt.
Im Rahmen der Regionalkonferenz wird Museumsmitarbeiterin Hildegard Nauerth-Mettler Einblick in die Arbeitsschwerpunkte des Museums geben. Zudem erhalten wir die Möglichkeit, das Haus selbst in Augenschein zu nehmen. Das vollständige Programm der Konferenz ist noch in Arbeit und wird nachgereicht.
KOSTEN
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Museumsverbands Rheinland-Pfalz kostenlos.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hunsrücker Holzmuseum, Morbach
Weiperath 79
54497 Morbach
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Museumsverband Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Geschäftsstelle Museumsverband Rheinland-Pfalz
0621-529 25 23
info Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein museumsverband-rlp Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de